Praxis für Physiotherapie

Charlotte Kroes & Alexandra Otto

sensorische Integration

 

                                                                      

 


 

Die sensorische Integration bezeichnet das Zusammenspiel unseres Nervensystems.
Hierbei handelt es sich um die Prozesse, Weiterleitung, Ordnung und Koppelung von Sinnesinformation zum Zweck der Reaktion auf den Reiz und ihrer Integration.

 

 

      

 


Sensorische Integration ist die Organisation, d. h. die Nutzbarmachung der Sinneseindrücke. Unsere Sinne informieren uns über unseren Körperzustand und über die Gegebenheiten in unserer Umgebung. Die Sinneseindrücke kommen nicht nur von den Augen und Ohren, sondern von jeder Stelle unseres Körpers. Wir haben zum Beispiel spezielle Sinne, die den Zug der Schwerkraft und die Bewegungen unses Körpers in Beziehung zum Erdboden registrieren.
(A.J. Ayres, Bausteine der kindlichen Entwicklung, Springer Verlag 1984)

 



 

 


Kroes & Otto - Praxis für Physiotherapie

Powered By CMSimple.dk | Design By Dotcomwebdesign.com